Werbungskosten sind Ausgaben, die direkt mit der Berufsausübung zusammenhängen und in der Steuererklärung abgesetzt werden können, um die Steuerlast zu reduzieren. Hier sind einige typische Werbungskosten, die du geltend machen kannst:
- Arbeitsmittel: Kosten für Werkzeuge, Fachbücher, Computer, Smartphones und andere Arbeitsmittel.
- Fahrtkosten: Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, einschließlich der Entfernungspauschale.
- Arbeitszimmer: Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer, wenn es ausschließlich beruflich genutzt wird.
- Fortbildungskosten: Ausgaben für berufliche Fort- und Weiterbildungen, Seminare und Schulungen.
- Bewerbungskosten: Kosten für Bewerbungen, einschließlich Bewerbungsfotos, Porto und Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen.
- Doppelte Haushaltsführung: Kosten, die entstehen, wenn du aus beruflichen Gründen einen zweiten Haushalt führst.
- Kontoführungsgebühren: Pauschal 16 Euro pro Jahr für beruflich genutzte Konten.
- Reisekosten: Kosten für beruflich veranlasste Reisen, einschließlich Übernachtungskosten und Verpflegungsmehraufwand.
Es gibt eine Werbungskostenpauschale von 1.230 Euro, die das Finanzamt automatisch berücksichtigt. Wenn deine tatsächlichen Werbungskosten darüber liegen, kannst du diese in der Steuererklärung detailliert angeben.