Der TTWOR (Total Time Weighted Rate of Return) ist eine Methode zur Berechnung der Rendite eines Portfolios, die den Einfluss von Ein- und Auszahlungen eliminiert. Diese Methode ist besonders nützlich, um die Leistung eines Portfolios unabhängig von den Kapitalflüssen zu bewerten.
Hier ist eine einfache Erklärung:
- Definition: Der TTWOR misst die Rendite eines Portfolios über einen bestimmten Zeitraum, indem er die Renditen für jeden Zeitraum gewichtet und dann die geometrische Durchschnittsrendite berechnet.
- Berechnung: Der TTWOR wird berechnet, indem die Renditen für jeden Zeitraum (z.B. monatlich oder jährlich) multipliziert werden. Dies eliminiert den Einfluss von Ein- und Auszahlungen und gibt eine genauere Darstellung der tatsächlichen Performance des Portfolios.
- Bedeutung: Der TTWOR ist besonders nützlich für die Bewertung der Leistung von Portfolios, die häufige Ein- und Auszahlungen haben. Er ermöglicht einen fairen Vergleich der Performance verschiedener Portfolios oder Anlageprodukte.
Stell dir vor, du hast ein Portfolio, in das du regelmäßig Geld einzahlst und abhebst. Der TTWOR hilft dir zu verstehen, wie gut dein Portfolio tatsächlich performt, unabhängig von diesen Kapitalflüssen.
