Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. das sichere Einloggen oder die Anpassung Deiner Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu liefern und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

E-mail : manuel.grotz@mg-finanzportal.de

Manuel´s Finanzportal

— Das Portal für Portfoliomanagement

PEG

Die PEG-Kennzahl (Price/Earnings to Growth Ratio) ist eine Finanzkennzahl, die das Verhältnis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) eines Unternehmens zu seiner erwarteten Gewinnwachstumsrate darstellt. Sie wird verwendet, um den Wert einer Aktie unter Berücksichtigung ihres zukünftigen Wachstumspotenzials zu bewerten.

Interpretation:

  • PEG = 1: Die Aktie ist fair bewertet, da das KGV dem erwarteten Gewinnwachstum entspricht.
  • PEG < 1: Die Aktie könnte unterbewertet sein, da das KGV im Verhältnis zum Wachstum niedrig ist.
  • PEG > 1: Die Aktie könnte überbewertet sein, da das KGV im Verhältnis zum Wachstum hoch ist.

Beispiel:

  • KGV: 20
  • Gewinnwachstumsrate: 10 % pro Jahr
  • PEG: = 2

In diesem Fall wäre die Aktie möglicherweise überbewertet, da die PEG-Kennzahl größer als 1 ist.

Vorteile:

  • Berücksichtigt das zukünftige Wachstum eines Unternehmens.
  • Hilft bei der Vergleichbarkeit von Unternehmen mit unterschiedlichen Wachstumsraten.

Nachteile:

  • Die Gewinnwachstumsrate ist eine Schätzung und kann unsicher sein.
  • Nicht geeignet für Unternehmen mit negativem oder sehr geringem Gewinnwachstum.

Die PEG-Kennzahl ist ein nützliches Instrument für Anleger, um eine fundiertere Entscheidung über die Bewertung einer Aktie zu treffen.