Die PEG-Kennzahl (Price/Earnings to Growth Ratio) ist eine Finanzkennzahl, die das Verhältnis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) eines Unternehmens zu seiner erwarteten Gewinnwachstumsrate darstellt. Sie wird verwendet, um den Wert einer Aktie unter Berücksichtigung ihres zukünftigen Wachstumspotenzials zu bewerten.
Interpretation:
- PEG = 1: Die Aktie ist fair bewertet, da das KGV dem erwarteten Gewinnwachstum entspricht.
- PEG < 1: Die Aktie könnte unterbewertet sein, da das KGV im Verhältnis zum Wachstum niedrig ist.
- PEG > 1: Die Aktie könnte überbewertet sein, da das KGV im Verhältnis zum Wachstum hoch ist.
Beispiel:
- KGV: 20
- Gewinnwachstumsrate: 10 % pro Jahr
- PEG: = 2
In diesem Fall wäre die Aktie möglicherweise überbewertet, da die PEG-Kennzahl größer als 1 ist.
Vorteile:
- Berücksichtigt das zukünftige Wachstum eines Unternehmens.
- Hilft bei der Vergleichbarkeit von Unternehmen mit unterschiedlichen Wachstumsraten.
Nachteile:
- Die Gewinnwachstumsrate ist eine Schätzung und kann unsicher sein.
- Nicht geeignet für Unternehmen mit negativem oder sehr geringem Gewinnwachstum.
Die PEG-Kennzahl ist ein nützliches Instrument für Anleger, um eine fundiertere Entscheidung über die Bewertung einer Aktie zu treffen.