Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. das sichere Einloggen oder die Anpassung Deiner Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu liefern und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

E-mail : manuel.grotz@mg-finanzportal.de

Manuel´s Finanzportal

— Das Portal für Portfoliomanagement

Black-Swan-Event

Ein „Black-Swan Event“ ist ein unerwartetes und seltenes Ereignis, das erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte oder die Gesellschaft hat. Der Begriff wurde von Nassim Nicholas Taleb in seinem Buch „The Black Swan“ populär gemacht. Hier sind die Hauptmerkmale eines Black-Swan Events:

  1. Seltenheit: Diese Ereignisse sind extrem selten und liegen außerhalb der normalen Erwartungen.
  2. Große Auswirkungen: Sie haben erhebliche und oft katastrophale Auswirkungen auf die Märkte oder die Gesellschaft.
  3. Rückblickende Vorhersehbarkeit: Nach dem Eintreten des Ereignisses neigen Menschen dazu, es als vorhersehbar zu betrachten, obwohl es vorher kaum jemand erwartet hat.

Ein bekanntes Beispiel für einen Black-Swan Event ist die Finanzkrise von 2008, die durch den Zusammenbruch des Immobilienmarktes in den USA ausgelöst wurde. Ein weiteres Beispiel ist die COVID-19-Pandemie, die weltweit massive wirtschaftliche und soziale Auswirkungen hatte.