Entwicklung des Silberpreises bis Ende 2025 und 5-Jahresprognose bis 2030
Key Points:
– Silberpreis bis Ende 2025 voraussichtlich bei 37,79–40,31 USD pro Feinunze
– Prognose für 2030: 80–100 USD pro Feinunze möglich
– Industrielle Nachfrage und Marktdefizite treiben den Preis – geopolitische Risiken und Notenbankpolitik bleiben wichtige Einflussfaktoren
Aktueller Stand und Entwicklung bis Ende 2025
Der aktuelle Silberpreis liegt bei 36,73 USD pro Feinunze (Stand: 7. Juli 2025). Die Prognosen bis Jahresende erwarten einen moderaten Anstieg auf zwischen 37,79 USD und 40,31 USD – das entspricht einem Zuwachs von etwa 3 bis 10 %. Die Entwicklung wird gestützt durch industrielle Nachfrage und Investitionsinteresse, obwohl kurzfristige Schwankungen möglich sind.
5-Jahresprognose (bis 2030)
Langfristig erwarten Analysten eine deutliche Aufwertung des Silberpreises, insbesondere aufgrund steigender Nachfrage aus Technologie- und Energiesektoren. Die Preisspanne bis 2030 wird zwischen 80 und 100 USD geschätzt.
Detaillierte Analyse und Prognosen
Einführung
Diese Analyse basiert auf Prognosen von Long Forecast, CoinPriceForecast, InvestingHaven, LiteFinance, TradingEconomics und anderen renommierten Quellen.
Aktueller Stand & historische Entwicklung
Silberpreis: 36,73 USD (Stand Juli 2025), +19,05 % im Jahresvergleich
Historisches Hoch: 49,51 USD (April 2011)
Prognosen bis Ende 2025
- Long Forecast: 40,31 USD (Dezember), Hoch: 42,33 USD
- CoinPriceForecast: 37,79 USD
- TradingEconomics: ca. 38,43 USD (interpoliert)
- InvestingHaven: Bullisches Szenario: bis zu 50 USD
- LiteFinance: pessimistisch: 29,45 USD, optimistisch: 42,73 USD
- Strategic Metals Invest: 38,25 USD (umgerechnet von kg)
Fazit: Durchschnittlich wird für Dezember 2025 ein Silberpreis um 39 USD erwartet.
5-Jahresprognose bis 2030
- CoinPriceForecast: 80 USD (bis 2030), 90 USD (2031), 100 USD (2032)
- InvestingHaven: 88 USD (vor 2028)
- LiteFinance: 34,29–86,88 USD
- Satori Traders: 120 USD bis 2025 (sehr optimistisch)
Konsens: Preisspanne 2030: 80–100 USD, konservativer Mittelwert: ca. 90 USD
Schlüsselfaktoren für die Preisentwicklung
- Industrielle Nachfrage: Solar, E-Mobilität, 5G
- Marktdefizit: 149 Mio. Unzen prognostiziert für 2025
- Investoreninteresse: Inflationsschutz, Zentralbanken als Käufer
- Geopolitik: Handelskonflikte, Unsicherheiten (z. B. unter Trump)
- Zentralbankpolitik: Zinssenkungen erhöhen Silberattraktivität
Zusammenfassung & Fazit
- Bis Ende 2025: Erwartet wird ein Anstieg auf 37,79–40,31 USD (Ø ca. 39 USD)
- Bis 2030: Erwartete Bandbreite 80–100 USD (Ø ca. 90 USD)
Die Entwicklung bleibt abhängig von globaler Wirtschaft, Nachfrage und politischen Rahmenbedingungen. Anleger sollten regelmäßig aktuelle Daten prüfen und keine einseitigen Prognosen übernehmen.
Quellen:
Long Forecast – CoinPriceForecast – InvestingHaven – TradingEconomics – Strategic Metals Invest – LiteFinance – Satori Traders