Ein Immobilienkredit erhöht deine Bonität aus mehreren Gründen, weshalb du für Banken ein gern gesehener Kunde bist:
- Sicherheit für die Bank: Ein Immobilienkredit ist durch die Immobilie abgesichert. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann die Bank die Immobilie verwerten, was das Risiko für die Bank minimiert.
- Langfristige Kundenbindung: Immobilienkredite haben oft Laufzeiten von 10, 20 oder mehr Jahren. Das bedeutet für die Bank langfristige Zinseinnahmen und eine stabile Kundenbeziehung.
- Zeichen von Zahlungsfähigkeit: Wenn du einen Immobilienkredit bedienen kannst, zeigt das der Bank, dass du über ein regelmäßiges Einkommen und finanzielle Disziplin verfügst. Das steigert deine Kreditwürdigkeit.
- Geringeres Ausfallrisiko: Immobilienkreditnehmer haben in der Regel eine höhere Motivation, ihre Raten zu zahlen, da sie ihr Zuhause oder ihre Investition nicht verlieren möchten. Statistisch gesehen sind die Ausfallquoten hier niedriger als bei unbesicherten Krediten.
- Wertsteigerungspotenzial: Immobilien gewinnen oft langfristig an Wert, was deine finanzielle Stabilität erhöht und somit auch deine Bonität positiv beeinflusst.
Zusammengefasst: Mit einem Immobilienkredit bist du für die Bank ein sicherer, langfristiger und potenziell profitabler Kunde, was deine Attraktivität und Bonität steigert.
