60 € Sparplan – So kannst du 100.000 € in 10 Jahren erreichen
Ein monatlicher Sparbetrag von nur 60 € und trotzdem 100.000 € in 10 Jahren erreichen? Das klingt auf den ersten Blick utopisch. Doch mit einer risikofreudigen Anlagestrategie und etwas Glück ist es theoretisch machbar – allerdings mit erheblichen Risiken.
Warum das Ziel so ambitioniert ist
60 € monatlich ergeben in 10 Jahren gerade einmal 7.200 € Einzahlungen. Um daraus 100.000 € zu machen, wäre eine jährliche Rendite von rund 45 % notwendig – weit über dem, was klassische Anlageformen bieten. Daher ist eine spekulative Strategie nötig, um dieses Ziel auch nur ansatzweise zu erreichen.
Strategievorschlag für risikofreudige Anleger
- Wachstumsaktien & Tech-ETFs: Fokus auf Technologie (z. B. Nasdaq-100) mit bis zu 20 % Jahresrendite in starken Jahren.
- Hebel-ETFs (2x/3x): Hochspekulativ, aber mit Potenzial für über 30 % p.a. – nur für erfahrene Anleger.
- Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum & Co. – hohes Risiko, aber auch extreme Chancen (z. B. 1000 %+ in früheren Jahren).
- Weitere spekulative Anlagen: P2P-Kredite, Venture Capital, Nischenmärkte – als Beimischung.
- Jährliches Rebalancing: Gewinne sichern, Verluste ausgleichen, Allokation beibehalten.
Risiken nicht unterschätzen
Diese Strategie ist nichts für schwache Nerven. Volatilität, starke Rücksetzer und sogar Totalverluste einzelner Positionen sind möglich. Nur wer bereit ist, hohe Schwankungen zu akzeptieren, kann mit solchen Renditen spekulieren.
Fazit
Der Weg zu 100.000 € in 10 Jahren mit 60 € monatlich ist kein klassischer Sparplan, sondern ein Hochrisiko-Investment. Wer diesen Weg geht, sollte sich der Chancen, aber auch der Gefahren sehr bewusst sein.
Hinweis: Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung, sondern ein Rechenbeispiel für spekulative Investitionen.