Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. das sichere Einloggen oder die Anpassung Deiner Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu liefern und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

E-mail : manuel.grotz@mg-finanzportal.de

Manuel´s Finanzportal

— Das Portal für Portfoliomanagement

Depotgröße

Ab wann ist dein Depot wirklich groß?

Ab wann ist dein Depot wirklich groß?

Viele Anleger konzentrieren sich auf Renditen, Kurse und einzelne Aktien – aber eine entscheidende Frage bleibt oft unbeantwortet:

„Wie groß sollte mein Depot im Verhältnis zu meinem Einkommen eigentlich sein?“

Genau hier setzt dieser Beitrag an. Denn Vermögensaufbau beginnt nicht bei der nächsten Aktie – sondern bei der richtigen Strategie.

📊 Depotgröße im Verhältnis zum Bruttojahreseinkommen

Verhältnis Depot : Bruttojahreseinkommen Bedeutung
< 0,5× Noch im Aufbau / kleines Depot
0,5–1× Solide Basis / wachsend
1–2× Fortgeschrittener Anleger
> 2× Großes Depot / Vermögensaufbau
> 10× Vermögensverwalter-Klasse

Beispiel: Wer 60.000€ brutto pro Jahr verdient, ist ab ca. 120.000€ Depotvolumen in der „großen Liga“ angekommen.

📌 Warum diese Einordnung so wichtig ist

  • Klarer Zielrahmen: Du weißt, wie weit du vom nächsten Meilenstein entfernt bist.
  • Unabhängig von Marktschwankungen: Depotgröße basiert auf Substanz, nicht auf Tageskursen.
  • Selbstreflexion statt Vergleich: Du misst dich an dir selbst – nicht an Instagram-Tradern.

🔧 Tools für Planung & Kontrolle: Parqet

Um dein Depot systematisch aufzubauen, brauchst du nicht nur Disziplin – sondern auch das richtige Tool.

Empfehlung: Parqet bietet dir:

  • ✅ Übersicht über Dividenden & Performance
  • ✅ Visualisierung deiner Vermögensentwicklung
  • ✅ Perfekt für Buy & Hold, Dividendenstrategie oder FIRE

Exklusiv-Vorteil: 10 % Rabatt auf das Jahresabo sichern →

🚀 Fazit

Ein großes Depot ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Planung, Ausdauer und Disziplin. Mit einem Ziel vor Augen und der richtigen Struktur schaffst du den Weg von „Kleinsparer“ zur echten finanziellen Stärke.

Wo stehst du aktuell – und was ist dein nächster Schritt?